SPORTWETTEN
Startseite Startseite
Betano » Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

1. Zweck

1.1 Bei Kaizen schätzen wir unsere Kunden und sind stolz darauf, Ihnen die aufregendsten Entertainment-Services zu bieten, die heute in der Glücksspielbranche verfügbar sind. Das Unternehmen erhält bestimmte persönlich identifizierbare Informationen über Sie, um unsere Beziehung zu erleichtern und Ihnen das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten. Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie besteht darin, unsere Praktiken und Richtlinien zum Sammeln, Verwenden und Weitergeben von Informationen und Betano Cookies zu erklären. Wir haben zusätzliche Richtlinien und Verfahren eingeführt, die in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf unserer Sicherheitsseite beschrieben sind.

2. Arten und Verwendung von Informationen, die wir sammeln

 Zwecke der Verarbeitung Ihrer DatenIdentitätsbezogene DatenMögliche Folgen der Nichtvorlage der persönlichen DatenRechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
1Ihre RegistrierungPersönliche Identifikatoren, Kontaktdaten, Steueridentifikatoren, Sozialversicherungsinformationen, Finanzinformationen, Verbindungsinformationen, StandortinformationenRegistrierung fehlgeschlagenVertragsleistung
2Überprüfung der Identität und KontaktdatenPersönliche Identifikatoren, Glücksspielaktivitäten, Finanzinformationen, Sozialversicherungsinformationen, Verbindungsinformationen, LokalisierungsinformationenKontoaussetzung / -schließung, Nicht-Login-Funktion, Auszahlungsanforderung nicht verfügbarRegulatorische / rechtliche Verpflichtung
3TransaktionsverwaltungPersönliche Kennungen, FinanzinformationenKontoaussetzung / -schließung, Widerrufsrecht, Einfrieren und / oder StornierungRegulatorische / rechtliche Verpflichtung
4Überwachung und Bewertung von Glücksspielverhalten zur KriminalpräventionPersönliche Identifikatoren, Kontaktdaten, Glücksspielaktivitäten, Steueridentifikationen, Sozialversicherungsinformationen, FinanzinformationenKontoaussetzung / -schließung, Nicht-Login-Funktion, Auszahlungsanforderung nicht verfügbarRegulatorische / rechtliche Verpflichtung
5Überwachung und Bewertung von Glücksspielverhalten und Kommunikationen bzgl. des verantwortungsvollen GlücksspielensPersönliche Identifikatoren, Glücksspielaktivitäten, Finanzinformationen, Sozialversicherungsinformationen, VerbindungsinformationenKontoaussetzung / -schließung, Nicht-Login-FunktionRegulatorische / rechtliche Verpflichtung
6Überwachung und Bewertung des Spielverhaltens für die GeschäftsentwicklungPersönliche Identifikatoren, Glücksspielaktivitäten, Finanzinformationen, Sozialversicherungsinformationen, Verbindungsinformationen, Lokalisierungsinformationen Legitimes Interesse (Interne Berichterstattung & Geschäftsentwicklung
7Überwachung und Bewertung des Spielverhaltens für personalisierte Angebote, Boni und Kontakt mit dem Kaizen-KontoinhaberPersönliche Identifikatoren, Glücksspielaktivitäten, Finanzinformationen, Sozialversicherungsinformationen, Verbindungsinformationen, LokalisierungsinformationenNichtverfügbarkeit von Angeboten und Boni. Zustimmung
8Informative Kommunikation, Newsletter und KampagnenPersönliche Identifikatoren, KontaktdatenNichtverfügbarkeit von empfangenen Newslettern und allgemeinen MarketingkampagnenLegitimes Interesse (Optimale Erfahrung für unsere Kunden)
9Anfragen, Beschwerden und FehlerbehebungPersönliche Identifikatoren, Kontaktdaten, Glücksspielaktivitäten, Verbindungsinformationen, Lokalisierungsinformationen, Finanzinformationen Legitimes Interesse (Optimale Erfahrung für unsere Kunden und Fehlerbehebung)
10Berichterstattung an Behörden / StrafverfolgungsbehördenPersönliche Identifikatoren, Glücksspielaktivitäten, Finanzinformationen, Sozialversicherungsinformationen, Verbindungsinformationen, Lokalisierungsinformationen, SteueridentifikationenKontoaussetzung / -schließung, Nicht-Login-FunktionRegulatorische / rechtliche Verpflichtung
11Aktionen und AngebotePersönliche Identifikatoren, KontaktdatenNichtverfügbarkeit der relevanten Aktion, des Angebots usw.Zustimmung
12Bonitätsprüfungen, Informationen auf Richtigkeit überprüfen und sie mit Dritten verifizierenPersönliche Identifikatoren, Glücksspielaktivitäten, Finanzinformationen, Sozialversicherungsinformationen, Verbindungsinformationen, LokalisierungsinformationenMögliche Einschränkungen der Website-Nutzung im Falle von UnstimmigkeitenLegitimes Interesse (Gewährleistung der Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der bereitgestellten Informationen)
13Qualitätssicherung und Personalschulung durch Anrufaufzeichnung und/oder Präsentation von SchulungsmaterialPersönliche Identifikationsmerkmale, Kontaktdaten, GlücksspielaktivitätenNichtverfügbarkeit des Rückruf- / Telefon-KundendienstesLegitimes Interesse (Optimale Erfahrung für unsere Kunden und Qualitätssicherung unseres Kundendienstes)
14Teilnahme an Gewinnspielen (Giveaways, Auslosung usw. Persönliche Daten, KontaktdetailsTeilnahme am Gewinnspiel ist ausgeschlossen  Vertragsausführung

3. Offenlegung von persönlichen Informationen

Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiterleiten, offenlegen oder vermieten, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben. Wir können Ihre persönlichen Daten jedoch in folgenden Fällen an Dritte weitergeben:

3.1 Für den Fall, dass wir ein Geschäft, Vermögenswerte oder Aktien verkaufen oder kaufen, können wir Ihre persönlichen Daten an den potenziellen Verkäufer oder Käufer weitergeben.

3.2 Wenn wir verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, um unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen oder anzuwenden oder um unsere Rechte, Eigentum oder Sicherheit zu schützen (und die unserer Kunden).

3.3 Um mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten, um Gesetze durchzusetzen sowie rechtswidrige Aktivitäten wie Betrug zu untersuchen und strafrechtlich zu verfolgen. Wir behalten uns das Recht vor, Informationen über Sie an Strafverfolgungsbehörden und andere Regierungsbehörden weiterzugeben, die wir, nach eigenem Ermessen im Zusammenhang mit Ermittlungen wegen Betrugs, oder anderer illegaler Aktivitäten, für notwendig oder angemessen halten. Diese Behörden sind insbesondere:

  • Glücksspielbehörden in Ländern, in denen wir tätig sind.
  • Sportverwaltungsorgane (z. B. FIFA, IOC, TIU).
  • Agenturen zur Bekämpfung der Geldwäsche / Terrorismusbekämpfung (AML / CTF).
  • Strafverfolgungsbehörden in den Ländern, in denen wir tätig sind.

Dies beinhaltet den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen (z. B. Banken, Kreditinstituten) innerhalb oder außerhalb der EU zum Zwecke des Betrugsschutzes und der Minderung des Kreditrisikos. Diese Unternehmen können Ihre personenbezogenen Daten dazu verwenden, solche Verstöße gemäß ihren Verfahren zu untersuchen und entsprechend zu handeln.

3.4 Weiter können wir bestimmte personenbezogene Daten an nicht verbundene Drittdienstleister, Vertreter oder unabhängige Auftragnehmer weitergeben, die uns bei der Wartung unserer Webseite und anderen administrativen Dienstleistungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Auftragsabwicklung und Kundendienst) unterstützen. Sowie zur Pflege und Analyse von Daten, zum Senden von Kundenmitteilungen in unserem Auftrag und Einsammeln von Einsendungen, zur Auswahl von Gewinnern und Preiserfüllung für Wettbewerbe und andere Werbeaktionen. Wir bemühen uns sicherzustellen, dass diese nicht verbundenen Dritten, die personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke als zur Erbringung der administrativen Dienstleistungen verwenden, für die sie verantwortlich sind. Wir schließen auch solche Verträge mit diesen Dritten ab, die sie dazu verpflichten, die gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutzstandards bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuhalten, und die Informationen nur für die Zwecke verwenden, für die sie ihnen übermittelt wurden. Drittanbieter veröffentlichen Informationen über den Umgang mit Daten auf ihren Webseiten oder über andere verfügbare Informationskanäle.

Um die in Abschnitt 2 der vorliegenden Richtlinien beschriebenen Zwecke zu erreichen, können folgende, in der Europäischen Union ansässige Dritte Ihre Daten erhalten:

  • Zahlungsdienstleister („Sofort AG“ in Großbritannien ansässig www.sofort.com, Zahlungsdienstleister „Worldpay Limited England“ in Großbritannien ansässig www.worldpay.com, Zahlungsdienstleister Paysafecard-Mac limited in Gibraltar ansässig www.paysafecard.com, Zahlungsdienstleister „Skrill Limited“ in Großbritannien ansässig www.skrill.com, Zahlungsdienstleister „Paysafe Financial Services Ltd“ in Großbritannien ansässig www.neteller.com, „Wirecard Bank AG“ in Deutschland ansässig www.wirecardbank.com, Zahlungsdienstleister „PayPal (Europe) S.à rl et Cie, SCA“ in Luxemburg ansässig www.paypal.com, Zahlungsdienstleister „Trustly Group AB“ in Schweden ansässig www.trustly.com. Die Datenschutzhinweise der einzelnen Dienstleister sind auf der jeweiligen Website zu finden.)
  • AML / CTF und Betrugsbekämpfungsdienste
  • Plattformanbieter
  • Dienstleister (z. B. SCHUFA)

3.5 Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte in Ländern außerhalb der Europäischen Union weiter, in denen es keine angemessenen Datenschutzbestimmungen gibt. Im Falle eines solchen Datentransfers werden wir jedoch alle zumutbaren Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten so sicher behandelt werden, wie innerhalb der EU / des EWR und in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzrichtlinien und den geltenden Rechtsvorschriften. Darüber hinaus aktualisieren wir die aktuelle Datenschutzerklärung, um den grenzüberschreitenden Datentransfer zu regulieren und die relevanten Sicherheitsvorkehrungen für Ihre Privatsphäre zu treffen.

4. Wie lange wir Ihre Daten behalten

4.1 Es ist unsere Politik, Kundeninformationen nur so lange zu speichern, wie es für den Zweck, für den sie ursprünglich gesammelt wurden, gemäß den Grundsätzen der Datenminimierung und -beschränkung, erforderlich ist. Darüber hinaus stimmen wir die Aufbewahrung Ihrer Daten mit möglichen Unterschieden ab, die sich aus der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte ergeben (siehe Abschnitt 6). In einigen Fällen können jedoch einige personenbezogene Daten aufgrund potenzieller rechtlicher Verpflichtungen, legitimer Interessenszwecke usw. über diesen Zeitraum hinaus aufbewahrt werden. Diese Gründe könnten sich auf Folgendes beziehen:

  • Geldwäsche
  • Besteuerung
  • Spielerschutz
  • Zivilrecht
  • Strafrecht
  • Andere rechtliche Probleme

Entsprechend unseren Datenspeicherungsrichtlinien werden Ihre Daten erst nach dem Ende der maximal anwendbaren Datenvorhaltungsfrist gelöscht oder anonymisiert. Diese beträgt 15 Jahre ab dem Zeitpunkt der Beendung Ihrer Geschäftsbeziehung mit Betano, gemäß den relevanten Vorschriften und Gesetzen und insofern keine anhängigen gerichtlichen Verfahren bestehen, oder andauernde Untersuchungen im Gange sind. Sollten Sie den Registrierungsprozess begonnen haben, jedoch diesen nie abgeschlossen oder das Kundenkonto zu keinem Zeitpunkt aktiviert haben, werden Ihre Daten sechs (6) Monate nach der Eingabe bei Betano anonymisiert oder gelöscht. 

5. Ihre Datenschutzrechte

5.1 Zu jeder Zeit, während der wir Ihre Daten pflegen oder verarbeiten, haben Sie die folgenden Rechte und können über Ihr persönliches Kaizen-Konto eine entsprechende Anfrage einreichen:

  • Auskunftsrecht – Sie haben das Recht auf die persönlichen Daten zuzugreifen, die wir über Sie besitzen
  • Berichtigungsrecht – Sie haben das Recht, Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu korrigieren, die ungenau oder unvollständig sind. Weiter analysiert in Abschnitt 7 der aktuellen Richtlinie
  • Recht auf Löschung – Sie können verlangen, dass die Daten, die wir über Sie besitzen, aus unseren Aufzeichnungen gelöscht werden. Wir sind verpflichtet, solche Anfragen unter bestimmten Umständen zu erfüllen
  • Recht auf Bearbeitungsbeschränkung – Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu beschränken. Wir sind verpflichtet, diese Anforderung zu erfüllen, wenn bestimmte Bedingungen zutreffen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, die von Ihnen gespeicherten Daten an eine andere Organisation zu übertragen
  • Widerspruchsrecht – Sie haben das Recht, bestimmten Verarbeitungsaktivitäten unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen. Anfragen, die kommerzielle Kommunikation einzustellen, werden innerhalb von drei (3) Tagen ab Eingang der Anfrage erfüllt.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung – Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit über unser spezielles Einwilligungsverwaltungsportal, das in Ihrem persönlichen Konto integriert ist, zu widerrufen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage dieser Einwilligung vor dem Widerruf hat. Derartigen Anträgen, den Empfang kommerzieller Mitteilungen einzustellen, wird in keinem Fall später als drei (3) Tage nach Eingang des Antrags stattgegeben.

5.2 Ihre Rechte können Sie im Einzelfall wie folgt ausüben:

Falls Sie Zugriff auf Ihr Konto haben
DatenschutzrechtSo üben Sie Ihr Recht aus
AuskunftsrechtKonto → Privatssphäreneinstellungen → Auskunftsrecht
Recht, eine Kopie Ihrer Daten zu erhaltenSenden Sie eine E-Mail über den Abschnitt „Kontakt“
BerichtigungsrechtSenden Sie eine E-Mail über den Abschnitt „Kontakt“
Recht auf LöschungKonto → Privatssphäreneinstellungen → Datenlöschung
Recht auf BearbeitungsbeschränkungSenden Sie eine E-Mail über den Abschnitt „Kontakt“
Recht auf DatenübertragbarkeitKonto → Privatssphäreneinstellungen → Datenübertragbarkeit 
WiderspruchsrechtSenden Sie eine E-Mail über den Abschnitt „Kontakt“
Recht auf Widerruf der EinwilligungKonto → Privatssphäreneinstellungen → Einwilligungs-Management
Falls Sie KEINEN Zugriff auf Ihr Konto haben
DatenschutzrechtSo üben Sie Ihr Recht aus
Auskunftsrecht





Senden Sie eine E-Mail über den Abschnitt „Kontakt“
Recht, eine Kopie Ihrer Daten zu erhalten
Berichtigungsrecht
Recht auf Löschung
Recht auf Bearbeitungsbeschränkung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Widerspruchsrecht
Recht auf Widerruf der Einwilligung

5.3 Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Ihnen bezüglich des Fortschritts und des Ergebnisses des Antrags (Erfüllen des Antrags, teilweises Erfüllen des Antrags, Ablehnung des Antrags) so bald wie möglich und in jedem Fall spätestens innerhalb eines Monats nach Antragsstellung, antworten. Für den Fall, dass Kaizen Ihre Anfrage bezüglich der oben genannten Datenschutzrechte ablehnt, werden wir Sie über die Gründe informieren. Sie haben das Recht, direkt bei der Regulierungsbehörde und dem Datenschutzbeauftragten Beschwerde einzureichen (mit den im Absatz 13 der aktuellen Richtlinie beschriebenen Mitteln).

5.4 Wir behalten uns das Recht vor, Anfragen abzulehnen, die unangemessen wiederholt werden, einen unverhältnismäßigen technischen Aufwand erfordern oder unverhältnismäßige technische Konsequenzen haben, die Privatsphäre anderer gefährden oder äußerst unpraktisch sind.

6. Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten 

6.1 Mit Ausnahme außergewöhnlicher Umstände können Sie bestimmte persönliche Informationen überprüfen, aktualisieren oder löschen, indem Sie sich als registrierter Benutzer der Webseite anmelden und die Tools zum Bearbeiten dieser Informationen verwenden. Bestimmte Daten, die zur Überprüfung der Berechtigung erforderlich sind, wie z. B. Geburtsdatum oder Alter, können jedoch nicht gelöscht werden.

6.2 Sie können eine Kopie Ihrer persönlichen Daten über Ihr persönliches Kaizen-Konto erhalten. Zu Ihrem Schutz müssen Sie Ihre Identität nachweisen, um solche Kopien zu erhalten. Sie sollten angemessene Informationen angeben, um sich selbst und andere relevante Informationen zu identifizieren, die uns bei der Erfüllung Ihrer Anfrage angemessen unterstützen. 

*Wenn Sie Ihr Konto schließen möchten, können Sie dies über Ihr persönliches Kaizen-Konto beantragen.

7. Sicherheit

7.1 Der Schutz Ihrer Daten ist für Kaizen von größter Bedeutung. In diesem Zusammenhang sind wir stets bestrebt Ihnen alle Möglichkeiten zu bieten, Ihre persönlichen Daten zu sichern und vor Zugriffen und / oder Änderungen unberechtigter Dritter zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören Informationssicherheitsmaßnahmen, die mit den aktuellen besten Verfahren im Einklang stehen, um die Privatsphäre unserer Kunden zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen technische, verfahrenstechnische, Überwachungs- und Nachverfolgungsschritte, die dazu dienen, Daten vor Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder unbefugter Weitergabe, Verlust, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen, finden Sie auf unserer speziellen Sicherheitsseite.

8. Profiling

8.1 Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Transaktionsverhalten, Glücksspielaktivitäten und -praktiken, Cookies und Geolocation-Informationen unter anderem, um Ihnen maßgeschneiderte und auf Ihre Präferenzen zugeschnittene Ansichten und Dienstleistungen zu bieten. Die Profiling-Aktivität ermöglicht es uns, Ihnen eine personalisierte Ansicht und Erfahrung auf unserer Webseite zu präsentieren.

8.2 Die Profiling-Aktivität ermöglicht es uns auch, potentielles betrügerisches Verhalten und den Verstoß gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hinsichtlich möglicher Geldwäschepraktiken und verantwortungslosem Spielverhalten zu erkennen und diese, im Einklang mit unseren regulatorischen / rechtlichen Verpflichtungen zur Meldung solcher Vorfälle, an die zuständigen Behörden zu melden.

  • Marketing-Gründe: Sie können personalisierte Angebote, Newsletter und allgemeine Marketing-Kampagnen sowie angepasste Spielerfahrungen erhalten.
  • Verantwortungsbewusstes Glücksspiel: Wenn Ihr Spielverhalten als „gefährdet“ eingestuft wird und Sie als süchtig gelten oder Sie dies angeben, wird Ihr Konto gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Ihrem eigenen Schutz geschlossen.
  • Betrugsbekämpfungsgründe: Wenn Sie gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen (z. B. indem Sie zwei (oder mehr) aktive Konten auf unserer Webseite haben), werden Ihre Konten geschlossen und Ihre Wettaktivitäten werden gemäß unseren Bedingungen storniert.
  • AML / CTF-Gründe: Wenn Ihre Handlungen laut Ihrer Profilierung in Bezug auf Geldwäsche als verdächtig eingestuft wird, werden Ihre Handlungen gemäß unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei den zuständigen Strafverfolgungsbehörden des entsprechenden Landes gemeldet.

9. Digitales Marketing

9.1 Zusätzlich und um Ihnen personalisierte Angebote, Promotions und Marketingmaterial zur Verfügung zu stellen, erfassen wir Ihre persönlichen Daten, einschließlich Transaktionsverhalten, Glücksspielaktivitäten und -praktiken, Cookies und Geolocation-Informationen. Die Nutzung solcher Dienste liegt im alleinigen Ermessen von Ihnen und der bei Ihrer Registrierung erteilten Zustimmung. Sie können Ihre Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt erteilen oder eine bestehende Zustimmung für solche Dienste widerrufen, indem Sie unser spezielles, in Ihr persönliches Konto integriertes Portal für das Einverständnismanagement nutzen.

10. Internetprotokoll (IP) -Adresse

10.1 Wenn Sie die Webseite besuchen, registrieren wir die IP-Adresse und die Browsereinstellungen Ihres Geräts. Ihre IP-Adresse ist eine eindeutige Adresse, die Geräte verwenden, um sich in einem Computernetzwerk zu identifizieren und miteinander zu kommunizieren. Die Browsereinstellungen können den verwendeten Browsertyp, die Browsersprache und die Zeitzone enthalten. Wir erfassen diese Informationen, um Ihre Erfahrung zu personalisieren und Ihr Gerät bei Missbrauch oder rechtswidrigen Handlungen im Zusammenhang mit Besuchen oder der Nutzung des Dienstes zu verfolgen. Darüber hinaus können wir die IP-Adresse verwenden, um Ihren Standort (auf Stadtebene) einzugrenzen.

11. Cookies

11.1 Was Cookies sind

Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die hauptsächlich aus Buchstaben und Zahlen besteht, die beim Besuch einer Website auf Ihr Gerät heruntergeladen wird und es der Webseite ermöglicht, bestimmte Informationen von Ihrem Browser abzurufen. Unsere Webseite nutzt Cookies und ähnliche Technologien (wie z.B Zählpixel, Web Beacons, GiFs und Java Script), um den Browser des Users zu erkennen, Trends zu analysieren und um unsere Webseite userfreundlicher, effizienter und sicherer zu gestalten.

In dieser Cookie-Richtlinie bezeichnen wir Cookies und ähnlichen Technologien einfach als “Cookies”. Weitere Informationen zu Cookies und wie man diese verwaltet und löscht, finden Sie unter www.ec.europa.eu/ipg/basics/legal/cookies/index_en.htm und www.allaboutcookies.org.

11.2 Cookie Typen

Session/Beständige Cookies. Session-Cookies sind einmalig und werden automatisch nach dem Besuch des Users gelöscht, während beständige Cookies nach dem Besuch der Webseite für eine bestimmte Zeit auf dem Endgerät gespeichert werden und uns ermöglichen, den Browser des Users zu bestimmen, sowie die Effektivität von Werbemaßnahmen zu messen.
Drittanbieter Cookies. Diese Cookies werden von einem Drittanbieter auf dem Endgerät eines Users platziert, sie stellen Informationen über die Browsing Aktivitäten und Muster bereit (z.B Besuche auf unserer Webseite, besuchte Webseiten, geklickte Links und Werbung). Diese Cookies bestimmen, ob Services von Drittanbietern genutzt werden, identifizieren die Interessen des Users, richten Werbeanzeigen neu aus und zeigen dem User Werbung, die für ihn zugeschnitten ist. Wir weisen darauf hin, dass diese Cookies sich was die Nutzung und Verwaltung von persönlichen Daten auf die Cookies Richtlinien des Drittanbieters beziehen und unsere Webseite dafür keine Haftung übernimmt.

Essentielle oder erforderliche Cookies. Diese Cookies werden benutzt, um unseren Usern jegliche Features und Funktionen bereit zu stellen. Essentielle Cookies zu blockieren kann dazu führen, dass gewisse Funktionen nicht mehr verfügbar sind.

Funktionelle Cookies. Diese Cookies werden benutzt, um die Auswahlen und Einstellungen unserer User zu bestimmen, sodass wir über einen längeren Zeitraum die Präferenzen unserer User beibehalten können, sowie User wiedererkennen, die aus unsere Webseite zurück kehren. Die Cookies helfen uns dabei unsere Inhalte zu personalisieren und uns an gewisse User Präferenzen zu erinnern (z.B Name, Sprache oder Region).

Performance/Analytische Cookies. Diese Cookies helfen uns dabei das Nutzungsverhalten unserer User zu verstehen, Informationen über die Anzahl der Besucher, Webseitenaufrufe und Dauer einer Sitzung zu sammeln. Diese Cookies helfen und dabei die Performance von Kampagnen zu messen und diese für das beste Nutzungserlebnis zu optimieren.

Neuausrichtung/Werbecookies. Diese Cookies sammeln Daten der Onlineaktivitäten unserer User und zeigen entsprechende Interessen auf, sodass wir relevante Werbemaßnahmen dafür liefern können.

11.3 Cookie Einstellungen

Jeder User kann bestimmen, ob Cookies akzeptiert werden. Es ist möglich den Browser so einzustellen, dass Cookies in individuellen Fällen erlaubt werden und dass das automatische Löschen von Cookies erlaubt wird, wenn der Browser geschlossen ist. Durch diese Einstellungen kann ein User immer noch voll auf unsere Webseite zugreifen, jedoch müssen gewisse Präferenzen bei jedem Besuch manuell nachjustiert werden und manche Funktionen könnten nicht optimal angezeigt werden.

12. Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie

12.1 Wir bemühen uns, unsere Datenschutzerklärung ständig zu überprüfen und zu aktualisieren, um mögliche legislative und regulatorische Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig Ihre Privatsphäre optimal zu schützen. Jedes Update wird Ihnen über die aktuelle Webseite mitgeteilt.

13. Kontaktieren Sie uns

13.1 Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt der Meinung sein, dass wir die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinien oder anderer Datenschutzangelegenheiten nicht eingehalten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter dpo-office@betano-online.de. Wir möchten Sie zudem darauf hinweisen, dass unsere Datenschutzbeauftragte Antigoni Trachaliou ist.

14. Anwendbare Gesetzgebung

Diese Datenschutzrichtlinie steht im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (General Data Protection Regulation) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Sollten Klauseln dieser Datenschutzrichtlinie im Konflikt mit den anwendbaren Gesetzen, Regulierungen oder Übereinkünften stehen, finden diese Anwendung.

Created by potrace 1.15, written by Peter Selinger 2001-2017